Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest Du in der Regel mit CNC-Bearbeitungsmaschinen. Diese lernst Du für den Fertigungsprozess einzurichten, zu bedienen und führen, zu überwachen und auch instandzuhalten.
Voraussetzungen:
Voraussetzungen:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Abstraktes und logisches Denkvermögen
- guter Haupt- oder Werk- oder Realschulabschluss
- 1. September 2025
- 3,5 Jahre
Wir bilden aus um unser Team am Standort auch für die Zukunft "stark" zu machen.
Wenn Du durch Lernbereitschaft und Leistungswillen überzeugen kannst und kreativ, teamfähig und sozial kompetent bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Zeugnisse, Leistungsnachweise).
Für die Ausbildungsplätze 2025 kannst Du Dich am besten online bewerben.
Wenn Du durch Lernbereitschaft und Leistungswillen überzeugen kannst und kreativ, teamfähig und sozial kompetent bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Zeugnisse, Leistungsnachweise).
Für die Ausbildungsplätze 2025 kannst Du Dich am besten online bewerben.